GETTKnowlogy Blog

Neueste Beiträge:

IoT im Bereich Industrie 4.0

Das Dilemma des Industrie 4.0 Hypes

Industrie 4.0 und IoT sind schon seit längerer Zeit in aller Munde. Doch mit Blick auf den Markt, ist die Zahl der Anwendungsfälle und
Beispiele, die den hehren Zielen der digitalen Transformation gerecht
werden, noch relativ überschaubar. Woran liegt es, dass die vor
Jahren angepriesene industrielle Revolution anscheinend in breiter
Fläche nicht so recht vorankommt?
Schaut man sich verschiedene Umfragen und Marktanalysen an, wird aktuell davon ausgegangen, dass ca. 40% dermittelständischen
Unternehmen IoT-Projekte umgesetzt haben bzw. sich in der Umsetzung
befinden.

Weiterlesen »
HMI der Zukunft

HMIs der Zukunft: Wenn aus Science-Fiction Realität wird (Teil 3)

Da der Mensch auch in der Smart-Factory der Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird, muss auch die Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) neu gedacht werden. Das HMI der Zukunft soll die Informationsflut und Komplexität für den Anwender beherrschbar machen, dabei aber die Potentiale und Möglichkeiten der eingesetzten Lösungen bestmöglich nutzen. Mitarbeiter sollen schließlich mit den neuen Technologien entlastet werden und im neuen Industrie 4.0 Umfeld effizienter und flexibler agieren können. Der Erfolg der digitalen Transformation hängt also auch entscheidend von der Akzeptanz der Nutzer ab. Was wird sich im Vergleich zu heute ändern und was muss ein HMI der Zukunft können?

Weiterlesen »
Sind Maschinen die besseren Menschen?

Think Big: Zwischen Anspruch und Wirklichkeit (Teil 2)

Die Ideengeber von Industrie 4.0 versprechen eine glänzende, hochgradig effiziente und zu jedem Zeitpunkt transparente Prozesskette vom Zulieferer über die Fertigung bis hin zum Endkunden. Anlagen, Material- und Warenströme, die sich selbst koordinieren und optimieren können.

Weiterlesen »

Suche